Logo

Über uns


Wir sind junge Deutsche mit afrikanischen Wurzeln – in Deutschland geboren, doch oft mit dem Gefühl, nicht ganz dazuzugehören. In der Gesellschaft sind wir „Deutsch, aber anders Deutsch“. Zuhause wachsen wir mit der Kultur unserer Eltern auf, doch ohne die vollständige Verbindung zur deutschen Identität. Die Suche nach Zugehörigkeit begleitet viele von uns – aber warum eigentlich? Warum fühlen wir uns manchmal anders, obwohl wir hier aufgewachsen sind?
Afrogermany ist aus genau diesem Gefühl entstanden.

Unser Name verbindet „Afro“ und „Germany“ – und genau das tun wir auch: Wir schaffen eine Plattform für die junge Afro- deutsche Generation, die ihre Identität in beiden Welten finden möchte.
Deutschland ist unser Zuhause und wir sind Teil dieser Gesellschaft. Unser Ziel ist es, jungen Afro-Deutschen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Wir setzen uns dafür ein, dass sie sich in Deutschland gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlen. Dafür, dass sie nicht vergessen, dass sie nicht alleine sind.

Durch Sport, Musik und Kultur möchten wir Räume schaffen, in denen wir unsere Stärken zeigen, Netzwerke aufbauen und unsere Gemeinschaft stärken können.
Wir möchten aber auch einen Platz für nicht afrodeutsche sowie ältere und jüngere Generationen schaffen. Ein Platz wo sie uns (neu) kennenlernen können und wir zeigen können, dass ein Zusammenleben möglich ist. Einen Platz, wo wir zwischen den unzähligen Kulturen Brücken bauen können, die nicht nur für unsere, sondern auch die späteren Generationen nötig und wichtig ist, jetzt wichtiger als je zuvor.

Afrogermany steht für Empowerment, Repräsentation, Zusammenfinden und Gemeinschaft. Wir sind hier, um Brücken zu bauen – zwischen Kulturen, Generationen und Perspektiven. Denn Deutschland ist vielfältig, und wir sind ein wichtiger Teil davon.

‘Cause here we’re all at Home.