1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Noah Schmitt
Danzigerstraße 51
10435 Berlin
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Server unserer Website erfasst. Diese Informationen (sogenannte Server-Logfiles) umfassen:
-IP-Adresse
-Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-Name und URL der abgerufenen Datei
-Verwendeter Browser und Betriebssystem
-Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
-Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.
b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage zur Vertragserfüllung dient, oder auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Bearbeitung der Anfrage.
c) Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu senden. Die Anmeldung erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link in der E-Mail oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder gespeicherte Cookies löschen.
5. Cache
Auf unserer Webseite werden CSS-Dateien und Bilder automatisch in einem Cache gespeichert, um die Ladezeiten zu optimieren und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei werden ausschließlich technische Daten gespeichert – es fließen keine personenbezogenen Informationen in den Cache ein. Sie können die Speicherung über Ihre Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen.
6. Betroffenenrechte
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
-Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
-Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen.
-Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
-Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
-Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung widersprechen.
-Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
-Widerrufsrecht – Falls Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
-Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dennoch kann eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet nicht garantiert werden.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Stand: 29.02.2025